2. LÖWENCup für U11 Teams – Qualifikationsturnier in Schwabmünchen

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde vergangenes Jahr erstmals der LÖWENCup für U11 Mannschaften ausgetragen. Bei der Premiere gewann der 1. FC Nürnberg. Aufgrund des großen Erfolgs wird es heuer eine Neuauflage des Turniers geben. Jedes U11-Team hat noch die Möglichkeit, sich über ein Qualifikationsturnier seinen Startplatz zu sichern.

Der LÖWENCup ist nicht nur eine Gelegenheit für junge Talente, ihr Können unter Beweis zu stellen, sondern auch ein Fest des Fußballs. Bei dem 2024 erstmals ausgetragenen Turnier setzte sich der 1. FC Nürnberg gegen das Überraschungsteam des TSV Poing mit 1:0 durch. Die Mannschaft aus dem Landkreis Ebersberg hatte sich erst über das Qualifikationsturnier einen Platz im Zwölferfeld sichern können.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Qualifikationsturnier. Zu den bereits feststehenden zehn Mannschaften aus Leistungszentren in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik und aus Bosnien und Herzegowina kommen noch ein Qualifikant und ein Team mit einer „Wildcard“. Diese, so hat der TSV 1860 beschlossen, soll ein Partnerverein der Junglöwen erhalten.

Das Qualifikationsturnier für den 2. LÖWENCup findet am Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 17 Uhr auf der Anlage von Partnerverein TSV Schwabmünchen statt.  Die Anmeldung kann bis Samstag, 8. März 2025, unter https://forms.gle/6faYaZA5xvetoZdY9 erfolgen. Die Teilnahme am Qualifikationsturnier ist erst durch die Bestätigung des TSV München von 1860 e.V. möglich. Das genaue Regelwerk sowie der Spielmodus werden mit Veröffentlichung der Spielpläne bekanntgegeben.

Das Finalturnier steigt dann am 1. Mai 2025 auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München an der Grünwalder Straße 114. Neben dem letztjährigen Sieger 1. FC Nürnberg stehen bereits als Teilnehmer der SC Paderborn, die SpVgg Unterhaching, FC Admira Wacker, FC Augsburg, FK Borac Banja Luka, FC Bayern, Hertha BSC, FC Viktoria Pilsen und natürlich die U11 der Junglöwen fest.

Fußball-Abteilungsleiterin Veronika Seemann freut sich über die Neuauflage des Turniers. „Es war schön zu sehen, wie im letzten Jahr alle zusammen zum Gelingen des LÖWENCup beigetragen haben. Besonders waren die Trainer und Mitarbeiter unseres Nachwuchsleistungszentrums die Bayerische Junglöwen involviert, die über Wochen alles organisiert und vorbereitet hatten. Sie bekamen vielfältige Unterstützung, wie durch das Frauenteam, das sich um die Betreuung der U11-Mannschaften kümmerte, die U15 mit ihren Eltern, die grillten und für Kaffee und Kuchen sorgten, die Sechzger-Schiedsrichter, die einen reibungslosen Ablauf der Spiele gewährleisteten und durch jede Menge Sponsoren und Gönner sowie viele weitere mehr, ohne die eine Realisierung dieses Events nicht möglich gewesen wäre. Ich wünsche mir, dass es auch diesmal wieder ein großes Fußballfest wird, bei dem wir zeigen können, dass wir eine große Löwenfamilie sind, der die Talente von morgen am Herzen liegen.“


Copyright 2025, TSV München von 1860 e.V.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Herzlich Willkommen beim
TSV 1860 München e.V.

  • • Meinungen tolerieren.
  • • Satzung respektieren.
  • • 50+1 akzeptieren.

 

user_privacy_settings

Domainname: tsv1860.org
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: tsv1860.org
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: tsv1860.org
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.


Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: tsv1860.org
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close