Alter (22.07.2018) |
38 Jahre |
 |
Mitglied in der Abteilung |
Fußball |
Mitglied seit |
01.07.2000 |
vorgeschlagen von |
Dr. Klaus Leipold |
(aktuell ausgeübter) Beruf |
Geschäftsführerin in einem sozialen Verein |
Tätigkeitsprofil |
- Studium Soziale Arbeit und Politikwissenschaften
- Zusatzausbildung Sozialmanagement
- Stadträtin (seit 2008) und stellvertretende Fraktionsvorsitzende (ua. Mitglied im Sportausschuss und Finanzausschuss)
- Verwaltungsbeirätin für das Sportamt München und dadurch ua. Mitglied in div. Sportgremien
- Seit 2000 verschiedene Ämter in Partei, Sportvereinen, Sportverband und Vereinen (z. Bsp. ehemals Vorsitzende FFC Wacker, stellv. Vorsitzende BLSV Oberbayern, Mitglied FdS)
- Stellv. Vorsitzende der AWO München und Mitglied im Beirat des Fanprojekts
- Verwaltungsrätin beim TSV 1860 München
|
Kompetenzen, Kontakte, Interessen |
- Vor allem Kontakte zu politischen Gremien und wichtigen Akteuren in Sport und Politik (siehe oben)
- seit der Kindheit auf den Spielen und später auch viel auf Auswärtsspiele, vor allem Kontakt mit dem Fanprojekt, daher kenne ich auch sehr gut die Anliegen der Fans im Fußball
- Herzensangelegenheit: Erhalt, Ertüchtigung und maximale Zuschauerkapazität des Grünwalder Stadions
|
Ziele / Motivation
|
- Beitrag dazu leisten, dass der Verein sich weiterentwickeln kann und sportlich erfolgreich ist
- Gemeinsam unseren Traditionsverein voranbringen und die Zukunftsthemen angehen (breitgefächerter Verein, Zusammenhalt nach innen – stark nach außen und endlich wieder eine Heimat für die Löwen: Thema „Hallenbau“
|
Arbeitsschwerpunkt im Verwaltungsrat
|
- Ich habe mich insbesondere um das Thema Hallenbau und Stadionstandort in den Verwaltungsrat eingebracht und möchte das Thema gerne weiterbearbeiten
- Kontakte zu Akteuren und Netzwerken herstellen
- Erfahrungen aus der Sportpolitik und Gremienarbeit
- Mitbestimmung der Mitglieder im Verein und Gehör aller Abteilungen und Belange des Vereins
|