Alter (08.07.2021) |
38 Jahre |
 |
Mitglied in den Abteilungen |
Turn- und Freizeitsport/Fußball |
Mitglied seit |
01.09.2008 |
vorgeschlagen von |
Armin Christofori, Christian Poschet |
(aktuell ausgeübter) Beruf |
Leitung Kunden- und Innendienst |
Tätigkeitsprofil |
AUSBILDUNG
- Abitur
- Studium der Rechtswissenschaften (jur. Zwischenprüfung)
- Ausbildung zum Kaufmann
BERUFLICHER WERDEGANG
- 2000 bis 2005: Leitung Logistik und Expansion
- 2005 bis 2008: Projektleitung; Entwurf und Umsetzung eines reisefähigen Gastronomie-Konzeptes „Südtiroler Stuben“ (beides: Da Tracht’n-Bäda GmbH, Ottobrunn)
- seit 2008: Leitung Kundendienst & Innendienst (Coffeeteam GmbH, München)
MITGLIEDSCHAFTEN UND EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN
- bis 08-2017: 2. Vorstand des „Unternehmer für Sechzig e.V.“ (Fördervereinigung für den Jugend- und Breitensport in den Abteilungen des TSV)
- seit 08-2017: Mitglied im Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V.; aktuell stellvertretender Vorsitzender
- seit 02-2019: Mitglied im Aufsichtsrat der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
|
Kompetenzen, Kontakte, Interessen |
KOMPETENZEN
- langjährige Erfahrung in Personalführung, Teambuilding und Mediation, sowie beim Kontakten und Netzwerken
- langjährige Erfahrung in zielorientierter Projektarbeit
- Erfahrungen im Gesellschaftsrecht und gutes generelles Verständnis in rechtlichen Fragen
- Sehr gute Kenntnis der Struktur in Verein und KGaA
- Erfahrungen im Jugendleistungssport durch eigene aktive Zeit
KONTAKTE
- berufsbedingt gute Vernetzung ins Münchner Gewerbe, insbesondere in Hotellerie, Gastronomie und Handwerk
- als Mitglied und ehem. 2. Vorstand direkter Zugang zum Fördernetzwerk „Unternehmer für Sechzig e.V.“
INTERESSEN
- Sechzig als ganzer Verein ist meine große Leidenschaft
- Löwenfußball der Profi-, U- & Herrenmannschaften
- Satzungsthematiken und Vereinspolitik
- Boxen, Biken, Wandern, Kochen & Wein
|
|
Ziele / Motivation
|
- nachhaltige Stärkung des e.V. unter Wahrung der wirtschaftlichen Eigenständigkeit
- Transparenz in der Arbeit der Vereinsgremien
- Wahrung der Interessen des e.V. in den Gremien der KGaA
|
|
Arbeitsschwerpunkt im Verwaltungsrat
|
- Schnittstellenkommunikation e.V. ßà KGaA
- enge Begleitung der aktuellen Sanierungsprozesse im NLZ inkl. konzeptioneller Weiterentwicklung (Projekt „Perspektive NLZ 2025/2030“)
- fortwährende Kontaktpflege bei Partnern und Förderern
- Festigung der ideologischen Ausrichtung mit dem und für den gesamten Verein samt einhergehender lebendiger Außenwirkung
- Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung (insbesondere in kleinen und strukturschwachen Abteilungen)
- Impulse zur Weiterentwicklung der Vereinssatzung
|
|