Geburtsdatum |
30.11.1986 |
 |
Mitglied in der Abteilung |
Präzisionssport, eSports |
Mitglied seit |
01.08.2000 |
vorgeschlagen von |
Christian Poschet |
(aktuell ausgeübter) Beruf |
IT-Spezialist |
Tätigkeitsprofil |
- IT-Spezialist (Führungskraft)
- Mitglied mehrerer Satzungskommissionen
- früher tätig als Trainer/Abteilungsleiter/Delegierter/Schiedsrichter in verschiedenen Vereinen
- Übungsleiter in vielen verschiedenen Sportarten (mit Lizenz)
- seit 23.07.2017 Verwaltungsrat beim TSV München von 1860 e.V. (ab 23.09.2017 stellvertretender Vorsitzender, seit 01.01.2020 Vorsitzender)
|
Kompetenzen, Kontakte, Interessen |
- vereinsinterne wie auch deutschlandweite Vernetzung sowohl mit Fans als auch Funktionären
- jahrelanger, abteilungsübergreifender Austausch
- Bindeglied zwischen Fans/Mitgliedern und Verein (e.V./KGaA)
- Vermittlung zwischen verschiedenen Fanlagern und Fangruppierungen
- Weiterentwicklung und Modernisierung des Vereins bei Beibehaltung der Tradition und der Werte des Vereins
- früher aktiver (Vereins-) Sportler (Fußball, Handball, Skifahren)
|
Ziele / Motivation
|
- aktive Vertretung der Mitglieder und Fans im Verwaltungsrat unter Einbeziehung des Mitgliederauftrags
- Verhinderung von satzungsrechtlichen Problematiken
- Evaluierung, Verbesserung sowie Durchsetzung der Satzung inkl. Verhinderung diesbezüglicher Problematiken
- Weiterführung der Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des e.V. – den Verwaltungsrat auch weiterhin als Gremium des gesamten Vereins mit Leben füllen
- Aufsichtsführung und nicht nur Verwaltung des Vereins
- Weitere Verbesserung der Zusammenarbeit ALLER Löwenfans durch Zusammenführung und Vermittlung; Begleitung und Umsetzung des eingeschlagenen gemeinsamen Weges
- Stärkung und Etablierung der aufgebauten Zusammenhalts- und Vereinszugehörigkeits-Kultur im gesamten e.V.
- Weiterverfolgung der bisher angegangenen Ideen und Intensivierung der Erreichung dieser Ziele
|
Arbeitsschwerpunkt im Verwaltungsrat |
- Satzungsthematiken
- Fan-relevante Themen
- IT-Kompetenz
- Steigerung des Zusammenhörigkeitsgefühl innerhalb des gesamten Vereins
- Wahrnehmung der Rolle als Aufsichtsorgan
- Fortführung der bisherigen eigenen Arbeit im Verwaltungsrat
- Voranbringen der bisher im Verwaltungsrat begonnenen und eingebrachten Projekte
|