Alter (22.07.2018) |
62 Jahre |
 |
Mitglied in in den Abteilungen |
Fußball (Stammabteilung), Behindertensport und Bergsport |
Mitglied seit |
1991 |
vorgeschlagen von |
Willi Rieber, Ralph Drechsel |
(aktuell ausgeübter) Beruf |
Inhaber/Geschäftsführer eines deutschlandweit tätigen Industrie-Versicherungsmaklers (90 Mitarbeiter) in Hamburg |
Tätigkeitsprofil |
Ausbildung
- Abitur in Marquartstein, Landkreis Traunstein
- Jura und BWL in Nürnberg/München/Hamburg, Volljurist
Berufstätigkeit
- 1986 bis 1998: Allianz Gruppe, Firmen- und Industrie-versicherung (zuletzt Mitglied Geschäftsleitung), Stuttgart;
- 1998 bis 2000: Maecenata Management, München, Grün-dung/Verwaltung/Beratung von Vereinen und Stiftungen)
- Seit 2001: Burmester, Duncker & Joly Gruppe, Hamburg, Inhaber/GF Industrie-Versicherungsmakler, www.bdj.de, DFG Deutsche Filmvers.Gemeinschaft, www.d-f-g.de
Ehrenämter
- Vorstand Fördervereinigung der Dt. Ernährungsindustrie
- Medienausschuss der Handelskammer Hamburg
|
Kompetenzen, Kontakte, Interessen |
- Mitglied Fanclub Bad Reichenhall des TSV 1860
- Mitglied von Unternehmer für 1860 e.V., München
- Seit 2008 Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V.
- Seit 2017 Beirat der TSV München von 1860 Geschäftsführungs-GmbH (Komplementärin der KGaA)
- Mitglied Kaufmannscasino München, Übersee Club Hamburg und Atlantik-Brücke, Berlin
- Kassenprüfer VDFU (Freizeitpark-Verband), Berlin
- Kurator Elbphilharmonie, Hamburg
|
Ziele / Motivation
|
- Weiter aktive Vertretung der Interessen der e.V.-Mitglieder u.a. durch Wahrnehmung der Interessen des e.V. im Beirat der TSV München von 1860 GeschäftsführungsGmbH
- Weiterentwicklung der Abteilung Behindertensport
- Entwicklung einer Fundraising-Strategie für den e.V.
|
Arbeitsschwerpunkt im Verwaltungsrat
|
Langfristig
- Sichern der Unabhängigkeit des e.V. gegenüber einseitigen Investoren-Interessen durch Schaffung einer Gemeinschaft mittelständischer Unternehmer aus Bayern als Mitgesellschafter der KGaA
- Schaffen kaufmännischer und sportlicher Grundlagen für den Wiederaufstieg der ersten Fußballmannschaft und der Jugend-mannschaften in die Bundesliga
- Sicherstellen, dass der e.V. an einer künftigen Stadion-Gesellschaft beteiligt ist und Einnahmen erzielen kann
- Ausrichten des e.V. als moderner Breitensportverein
- Weiterentwickeln der Abteilung Behindertensport
- Unterstützen der Abteilung Bergsport
Kurzfristig
- Erarbeiten konkreter Aufgabenstellungen für e.V. Kassenprüfer
- Kooperationsvereinbarung der Abteilung für Behindertensport mit der größten Behinderteneinrichtung Münchens
- Vorbereiten der Entwicklung einer Fundraising-Strategie für den e.V., seiner Breitensportaktivitäten sowie für das Jugend-Nachwuchsleistungszentrum
|