Geburtsdatum |
19.05.1952 |
 |
Mitglied in der Abteilung |
Fußball |
Mitglied seit |
23.05.1995 (Lebensmitglied) |
vorgeschlagen von |
Selbst |
(aktuell ausgeübter) Beruf |
Zahnarzt in eigener Praxis seit 1981 |
Tätigkeitsprofil |
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Zahnmedizin mit diversen zertifizierten Spezialisierungen
- niedergelassen in eigener Praxis
- langjähriges standespolitisches Engagement auf Bundes- und Landesebene (diverse Vorstandstätigkeiten), vor allem im Datenschutz, Kommunikation, Konfliktlösung und Praxisführung
- Fortbildungsreferent für verschiedene Firmen. Sicher in Vortrag und Verhandlung
|
Kompetenzen, Kontakte, Interessen |
- Aufgrund langjähriger Selbstständigkeit und daraus resultierendem Klientel, profunde Kontakte in Politik und Wirtschaft
- Mitglied in diversen Organisationen und Verbänden (aktiv und passiv)
- Leistungsportvergangenheit in Handball und Leichtathletik
- Geübt im Umgang mit Menschen in extremen Stresssituationen und daraus resultierend eine ausgeprägte Empathie- und Kommunikationsbereitschaft
- Verhandlungsgeübt und verhandlungssicher
|
Ziele / Motivation
|
1860 muss ein 1860 bleiben!
- Gemeinsame Ziele definieren und umsetzen
- Auf dem eingeschlagenen Weg der Konsolidierung und „Befriedung“ von Gegensätzen weiter gehen
- Aus einzelnen Fraktionen wieder einen gemeinsamen TSV (incl. Profifußball) auferstehen lassen
- „Profifußball“ und e.V. miteinander und nicht gegeneinander
- Offene Kommunikation nach innen und außen
|
Arbeitsschwerpunkt im Verwaltungsrat
|
Tätigkeit zur Verfügung zu stellen. Relevante Aufgaben- und Arbeitsschwerpunkte im Verwaltungsrat lassen sich erst nach Kenntnis des tatsächlich vorhandenen und nötigen Bedarfs konkretisieren. |